Wir stellen Ihnen diese zehn besonderen Projekte von insgesamt über 60 Projekten aus dem Jahr 2018 vor!
Im September dieses Jahres haben wir den Neubau der Anatomie der Universität Freiburg erfolgreich beendet. Einige Hürden und Schwierigkeiten brachte die Lüftungsanlage mit sich, die komplett erneuert werden musste! Da in den Präparationssälen mit gesundheitsschädlichem Formalin gearbeitet wird, ist die Luftabsaugung entsprechend wichtig.
In einem alten Fabrikgebäude in Wuppertal arbeiten 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf über 1.000 qm in einem von uns gestalteten Open Space Konzept. Die Industriearchitektur bildet den atmosphärischen Rahmen, ein Lounge-Bereich rundet die Gestaltung ab.
Das Baumhaus in Käfersberg war vor 6 Jahren als Schülerwettbewerb ins Leben gerufen worden. 2018 wurde es offiziell eingeweiht: Ein Projekt, das viel Engagement mit sich gebracht hat und zeitintensiver als geplant war! Insgesamt flossen rund 70.000 Euro in die Umsetzung.
Bei der ersten Planung im August 2016 war das Gebäude in Denzlingen zunächst als Flüchtlingsunterkunft vorgesehen. Doch schon bald wurde in der weiteren Planung eine mögliche Umnutzung als sozialer Wohnungsbau berücksichtigt. Nun sind insgesamt neun vorzeigbare Wohnungen entstanden.
Die neuen Büroräume des Freiburger Kerzenherstellers Heliotron sind von einer starken Farbigkeit und einem offenen Konzept geprägt. Auf insgesamt 600 qm Fläche wurden hier Büroräume für ca. 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neu gestaltet!
Wir haben den 300 qm großen Showroom von Streit in der denkmalgeschützten Lokhalle in Freiburg innenarchitektonisch gestaltet. Die Lokhalle hat sich seit ihrer Eröffnung als gelungene Mischung für Kreative und Start-ups entwickelt und bietet eine hervorragende Infrastruktur: Fix Desks & Flex Desks in Schiffscontainern ermöglichen es Lang- und Kurzzeitmietern, gemeinsame Synergien zu nutzen. Insgesamt können hier rund 120 Menschen arbeiten.
Mit dem Bau der Raiffeisenbank Denzlingen-Sexau eG hat die Partner AG den Raiffeisenplatz in Denzlingen entscheidend mitgeprägt. Innenarchitektonisches Highlight: Hinter der schlichten Fassade sind gestalterische Elemente beherbergt, die die umliegenden Weinberge zitieren.
Wir sind mit unserem Entwurf für den Neubau der Unternehmenszentrale der Süddeutschen Krankenversicherung SDK in Fellbach als Wettbewerbsgewinner hervorgegangen! Geplant sind Büros für 600 Mitarbeiter, die Unternehmenszentrale umfasst insgesamt mehr als 26.000 qm Fläche. Dies ist nur der erste Teil des gewonnenen Wettbewerbs, der zweite wird fast noch spektakulärer!
Wir setzen mit dem Bau des Center of Climate in Lahr neue Standards. Unsere Vision einer eleganten Architektur auf 5.000 qm ist als Siegerentwurf des Architekturwettbewerbs hervorgegangen! Hier sind Schulungsräume, ein Showroom, Büroflächen sowie Meeting- und Konferenzräume geplant.
Wir stellen Ihnen diese zehn besonderen Projekte von insgesamt über 60 Projekten aus dem Jahr 2018 vor!